Zur Hauptnavigation Zum Hauptinhalt Zu den Kontaktinformationen

Entwicklung der Vermögensanlagen

Der langfristig stabile Wachstumstrend bei den Vermögensanlagen des WPV setzt sich aufgrund der fundamentalen Parameter auf der Versicherungsseite – ungeachtet aktueller Entwicklungen auf dem Kapitalmarkt – fort. Wir sind ein vergleichsweise junges Versorgungswerk, die Gruppe der aktiven Beitragszahler ist erheblich größer als die der Rentenempfänger, die Beitragseinnahmen werden die Rentenausgaben voraussichtlich noch bis zum Jahr 2034 übersteigen. Auch die Erträge aus den Vermögensanlagen tragen dazu bei, dass sich das Vermögen des WPV weiter positiv entwickelt.

Auf Buchwertbasis stiegen unsere Vermögensanlagen seit Ende des Jahres 2020 von rund 4.146 Millionen Euro auf rund 4.918 Millionen Euro per 30. Juni 2023. Dies entspricht einer Steigerung von rund 18,6 Prozent. Das Vermögen des WPV hat sich seit Ende 2010 mehr als verdreifacht.

 

Entwicklung der Kapitalanlagen des WPV nach Buchwert inkl. Girokonten
Balkendiagramm über die Entwicklung der Kapitalanlagen des WPV nach Buchwert inklusive Girokonten

 

Struktur der Kapitalanlagen

Brutto- und Nettoverzinsung

Ergebnis der Vermögensanlage

Portfolio und Assetklassen im Porträt

Kosten der Vermögensanlage

Zum Seitenstart

Das WPV in Gebärdensprache